- Menopausengonadotropin
- Me|no|pau|sen|go|na|do|tro|pin [griech. mén, Gen.: menós = Monat u. paũein = aufhören machen, beenden; ↑ Gonadotropin] svw. ↑ Urogonadotropin.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Humanes Menopausengonadotropin — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Freiname Menotropin Andere Namen humanes Menopausengonadotropin hMG Follikelstimulierendes und luteinisierendes Hormon vom Menschen Summenformel … Deutsch Wikipedia
Menotropin — Sekundär bis Quartärstruktur Stoffgemisch … Deutsch Wikipedia
Gonadotropin — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
hMG — hMG, HMG [Abk. für engl. human menopausal gonadotropin = menschliches Menopausengonadotropin]: svw. ↑ Urogonadotropin … Universal-Lexikon
HMG — hMG, HMG [Abk. für engl. human menopausal gonadotropin = menschliches Menopausengonadotropin]: svw. ↑ Urogonadotropin … Universal-Lexikon
Menotropin — Me|no|tro|pin [Kurzw. aus Menopausengonadotropin]: svw. ↑ Urogonadotropin … Universal-Lexikon
Urogonadotropin — U|ro|go|na|do|tro|pin [↑ ur (1) u. ↑ Gonadotropin] Syn.: humanes Menopausengonadotropin (hMG, HMG), Menotropin: aus dem Harn postmenopausaler Frauen isolierbares Gemisch aus Follitropin u. Lutropin, das zur Behandlung männlicher u. weiblicher… … Universal-Lexikon